Liebe Alt-Saarbrückerin, lieber Alt-Saarbrücker!

Herzlich willkommen auf der Webseite unseres Stadtteilbüros. Hier informieren wir über aktuelle Veranstaltungen, unsere Angebote in den Bereichen Sozialberatung, Senioren, Familien und Integration sowie über unsere Leckereien im Nachbarschaftstreff „Café Schniss“.

Sollten wir Ihre Fragen auf unseren Seiten nicht beantworten können, kommen Sie gerne vorbei oder schreiben uns an. Wir freuen uns auf den Austausch. Viel Spaß beim Stöbern!..

Am 27. Mai 2024 war es so weit: Premiere des GWA Films im Filmhaus in der Mainzer Straße. Hier der Ausschnitt, der in unsrere Fahrrad-Werkstatt gedreht wurde. Den ganzen GWA Film gibt es hier:  
https://my.hidrive.com/lnk/aTc6MDExp#file

.

Wir suchen dich!
Aktuelle Events

.

Unser Bienenfutterautomat am Stadtteilbüro

Nach jedem Winter kommt ein Frühling: In diesen Tagen läuten die ersten warmen Sonnenstrahlen den Frühling ein. Damit Bienen & Co. wieder Kraft und Nektar tanken können, dürfen wir die Bestäuber mit bienenfreundlichen Pflanzen unterstützen. In Alt-Saarbrücken in der Gersweilerstraße 7 wartet der frisch befüllte Bienenfutterautomat mit Blühmischungen bereits auf neugierige Passantinnen, die ihr Zuhause aufblühen lassen wollen.

.

Neu: ESF-Plus-Förderung

Seit 01. August 2024 sind wir Teil des ESF-Plus-Förderprogramms. Das Projekt „Präventionsnetzwerkstelle gegen Kinderarmut in Alt-Saarbrücken“ wird im Rahmen des Programms „Investitionen in Beschäftigung und Wachstum“ durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit und den Europäischen Sozialfonds Plus gefördert. Mehr Infos gibt’s hier.

.

Öffnungszeiten Café Schniss

Unser Nachbarschaftstreff „Café Schniss“ mit unserem schönen Innenhof ist wie folgt geöffnet:

  • Frühstück: 8:00-11:00 Uhr
  • Mittagstisch: 12:00-14:00 Uhr
  • Kaffeenachmittag: Dienstags 15:00-17:00 Uhr mit feinem Kuchen aus der Hausbäckerei.

Aktueller Speiseplan: hier

.

Unsere Veranstaltungen auf einen Blick

Wir bieten für die verschiedenen Altersgruppen in Alt-Saarbrücken ein breites Veranstaltungsangebot mit regelmäßigen Terminen an. Hier gibt’s den Überblick, auf den jeweligen Seiten zum Angebot stehen ausführliche Informationen. Vielleicht sehen wir uns ja bald!

Veranstaltungen für Senior*innen
  • Gedächtnistraining
  • „Mobi-Gruppe“ Fit im Alter
  • Kaffee- und Bastelnachmittage
  • Frühstückstreff

Mehr Infos: hier

Veranstaltungen für Familien
  • Eltern-Kind-Treffen mit Baby und Kleinkindern, z. B. Babyclub, Musikzwerge oder Purzelturnen
  • Brückenangebot „Die kleinen Strolche“ für Kinder bis 6 Jahren ohne KiTa-Platz
  • Treffpunkt „Kinderhaus“ für Kinder und Jugendliche
  • Fahrradwerkstatt

Mehr Infos: hier

Veranstaltungen zur Integration
  • Sprachschnupperkurse Deutsch
  • Kaffenachmittage für Frauen
  • Infoabende „Leben mit Behinderung“

Mehr Infos: hier