Wir sind für Sie da:
.
Carolin Cremer – Projektleiterin und hauptsächlich für Stadtteilkulturveranstaltungen, Bürgerbeteiligung sowie die Stadtteilzeitung „Alt-Saarbrigger SCHNISS“ zuständig.
Telefon: 0681 / 9 47 45 300 und E-Mail: c.cremer@paritaet-gwa.de
Bettina Caspers-Selzer – verantwortlich für die Bereiche Beschäftigungsprojekte, Stadtteilarbeit und Café Schniss. Im Nachbarschaftstreff Café Schniss kümmert sie sich um den Ablauf und betreut die Beschäftigten der Arbeitsförderungsmaßnahme.
Telefon: 0681 / 5 12 52 und E-Mail: b.caspers-selzer@paritaet-gwa.de
Cornelia Armborst-Winterhagen – unsere Sozialberaterin kennt die Abläufe im Jobcenter und im sozialen Dienstleistungszentrum. Ihr Anliegen: Unterstützung bei der Kommunikation mit Institutionen für eine entlastende Lebenssituation.
Telefon: 0681 / 5 12 52 und E-Mail: c.armborst-winterhagen@paritaet-gwa.de
Alexandra Quapp – zuständig für die Bereiche Seniorenarbeit und Ehrenamt. Sie organisiert Veranstaltungen und Ausflüge damit sich Senior*innen über ein hohes Maß an Lebensqualität freuen, mit Freude am gesellschaftlichen Leben teilnehmen und über Kontakte untereinander verfügen.
Telefon: 0681 / 5 12 52 und E-Mail: a.quapp@paritaet-gwa.de
Lea Schröder – unsere Ansprechpartnerin für Familien mit Kleinkindern. Sie verantwortet den Bereich „Frühe Förderung und Bildung“. Mit Carolin Cremer ist sie auf den Alt-Saarbrücker Spielplätzen mit dem Bollerwagen unterwegs.
Telefon: 0681 / 947 45 301 und E-Mail: l.schroeder@paritaet-gwa.de
Cedrik Görgen – der dritte pädagogische Mitarbeiter im Kinderhaus Alt-Saarbrücken. Neben der Betreuung von Kindergruppen managt er unsere Fahrradwerkstatt und verhilft mit Rat und Tat jedem Kind und Jugendlichen zu einem eigenen Fahrrad.
Telefon: 0681 / 947 45 302 und E-Mail: c.goergen@paritaet-gwa.de